Am Samstag ist es endlich soweit! Von 18.00 – 22.00 öffnet das Roomz Hotel Graz seine Türen für die 1. Tuntenball-Tauschbörse.
Ihr habt erfolglos schon alle Geschäfte, Onlinestores und vielleicht sogar das Darknet durchforstet nach diesem einen Teil, das noch perfekt zu eurem Outfit passen würde? Oder habt ihr zum Beispiel diese eine Perücke daheim, die zwar richtig toll ist aber ihr euch jedes Mal denkt: „No way, Shante, die kann ich doch nicht schon wieder tragen“? Dann seid ihr hier genau richtig! Bei freiem Eintritt könnt ihr einerseits eure geliebten Kostüme, Perücken, Spiele und noch viel mehr ein neues Zuhause geben und gleichzeitig zwei, drei oder dreißig neue Lieblingsteile erhaschen.
Die Spielregeln des Abends haben wir euch ja schon hier erklärt. Falls ihr euch nun fragt, was ihr genau zum wilden Tauschrausch mitbringen könnt, haben wir eine kleine Liste erstellt.
10 Dinge, die ihr zur Tuntenball-Tauschbörse mitbringen könnt:
Faschingskostüme:
Wir trotzen dem Verhüllungsverbot und tauschen eure knappen Kätzchen-, Krankenschwester- und Cowgirl-Kostüme gegen Bons ein, mit denen ihr dieses eine sexy Hündchen-Kostüm ergattern könnt, das ihr schon immer wolltet.
Halloweenkostüme
Obwohl Halloween an sich schon zum Gruseln ist, gibt es nichts Erschreckenderes, als zwei Jahre hintereinander das gleiche Kostüm zu tragen. Wir schaffen Abhilfe.
Drag-Wear
Eigentlich muss man es ja kaum erwähnen, doch ja, auch Drag-Wear wird bei unserer Tauschbörse an-, aus- und wieder angezogen – damit ihr jeden Tag im neuen Outfit den perfekten Entrance hinlegen könnt.
Stöckelschuhe in allen Größen
Schuhe kann man nie genug haben. Egal ob ihr Größe 37 oder 47 habt – bei uns könnt ihr eure heimlichen Liebhaber auch schnell mal gegen ein neueres Modell eintauschen.
Perücken und Haarteile
Jeden Tag eine andere Frisur? Dank der Tuntenball-Tauschbörse müsst ihr deswegen nicht mehr auf’s Essen verzichten.
Brett- und Kartenspiele
Das diesjährige Tuntenball-Motto lautet ja „Let’s Play“. Also bringt euer Hungry Hippo, euren Doktor Bibber oder den Schwarzen Peter zur TBTB mit und tauscht sie gegen die Lieblingsspiele eurer Kindheit ein.
Accessoires und Schmuck aller Art
Glitzernde Armbänder, Ringe und Halsketten füllen euer Nachtkästchen bis zum Bersten? Dann ab damit zur Tuntenball-Tauschbörse und sorgt dafür, dass sie ein neues Zuhause finden, wo sie auch getragen werden und dem/der TrägerIn zu einem unvergesslichen Auftritt verhelfen.
Handtaschen
Ihr wollt das Täschchen, dass euch beim letzten Tuntenball das Leben gerettet hat, indem es euren Lippenstift, den Eyeliner und/oder eine Flasche Prosecco für euch aufbewahrt hat nicht einfach in die Tonne hauen, weil ihr es nicht mehr tragt? Dann ab damit zu uns!
Fake Lashes und Fake Nails (unbenutzt)
Ihr wollt den perfekten Augenaufschlag, doch diese einen Wimpern, die ihr schon ewig sucht, gibt es einfach nicht mehr? Dann bewegt eure knackigen Hintern zur Tauschbörse und packt eure Detektiv-Brillen ein, denn hier könntet ihr endlich fündig werden.
Bodyglitter, Bodypaint
Ihr wolltet euch schon immer wie die kleine Fee in Peter Pan fühlen? Oder – wir verstehen – ihr liiiiiebt einfach Glitter? Dann holt euch mehr und tauscht euch aus.
10 Dinge, die ihr besser zu Hause lasst:
Unvollständige Brett- und Kartenspiele
Es gibt wohl kein schlimmeres Gefühl, als wenn man das langersehnte Kartendeck endlich in den Händen hält und nach ein paar Tagen entdeckt, dass der Joker fehlt. Also:
Strumpfhosen mit Laufmaschen
Laufmaschen sind so ziemlich das Nervigste. Punkt. Diese auch noch weiterzugeben, kann so gar nichts. Wir teilen Stephanie Tanner’s Meinung:
Schuhe mit kaputten Absätzen
Die Lieblingsschuhe so lange tragen, bis sie kaputt sind: vollkommen nachvollziehbar. Diese dann weiterzugeben:
Abgelaufenes Make-up
20 Wimperntuschen im Badezimmerschrank, doch eigentlich benutzt ihr immer dieselbe? Klar, kennen wir. Doch bevor ihr die anderen 19 gleich zur Tuntenball-Tauschbörse bringt, überlegt noch mal, wie lange sie schon da drin liegen. Altes Make-up mit Staubkruste ist nämlich ein No-Go.
Verschwitzte Sportsachen
Bald ist Weihnachtszeit und das bedeutet, dass die alte Sporttasche ruhig weiter im Kasten vergammeln kann, um mehr Platz für Kekse in der Abstellkammer zu schaffen. Ist der Sport-BH nicht frisch gewaschen und riechen die Laufschuhe schon nach französischem Bergkäse, kann man auch die in den Weiten des Kleiderschranks liegen lassen.
Unsaubere Outfits und Kostüme
Müssen wir hier noch mehr sagen? Wir glauben nicht. Außer vielleicht: Wenn Paris es schafft, schafft ihr es sicher auch.
Alltagskleidung
Ihr wollt eure Tanktops, Jeans oder Pyjamahosen loswerden? Dann schaut doch mal beim Flohmarkt vorbei. Bei der Tuntenball-Tauschbörse werden nur besondere Kleidungsstücke weitergegeben. Also, an alle schwarzen Socken, Strickpullower und einfärbige T-Shirts:
Stoffe und Stoffreste
Wir tauschen uns liebend gerne mit euch aus, doch selber basteln wollen wir nicht mehr. Lasst eure Stoffe und -reste also bitte daheim oder zaubert selbst noch schnell ein besonderes Kleidungsstück daraus. Ansonsten:
Unterwäsche, die nicht Kostümzwecken dient
Wir lieben alle Superman, Wonder Woman und alle anderen sexy SuperheldInnen. Doch ihre gebrauchte Unterwäsche sehen wir bei der Tauschbörse nicht so gerne, außer sie wurde über dem Kostüm getragen.
Körperschmuck, der aus hygienischen Gründen nicht weitergetauscht werden soll
Wir liiiieben, lieben, lieben exotischen Körperschmuck und lassen euch gerne eure Ohrringe austauschen. Nippel- und Intimpiercings finden wir eigentlich auch echt scharf, aber bei der TBTB haben diese nur unter der Kleidung etwas zu suchen.
Falls ihr euch auch über den genauen Ablauf informieren wollt, einfach hier klicken 😉
Wir freuen uns auf euch und eure Schätze!
In Zusammenarbeit mit CHT – GRAZ Conceptstore und queer Referate Graz