Was früher als Skandal galt, kann es auch heute noch für den ein oder anderen sein. Deshalb rufen wir euch auf, dieses Jahr aus eurer Komfortzone zu treten und euch ohne Rückhalt einer Nacht voller Aufruhr, Lebensfreude und Toleranz hinzugeben. Erforscht eure eigenen Grenzen und findet heraus, wie es wirklich am Grazer Tuntenball presented by T-Mobile ist. Die erste Frage, die euch in den Kopf schießt, ist dabei: “Schön und gut, aber was soll ich denn bitte anziehen?”? Keine Sorge, auch heuer gibt es von uns ein paar skandalöse Kostümideen:
“A Little Party Never Killed Nobody”
Die Goldenen Zwanziger waren nicht nur ein blühendes Zeitalter für Kunst und Kultur, nein. Sie waren vor allem eine Zeit der Lebensfreude, des Rausches und der Emanzipation der Frauen. Das spiegelt sich auch in der Mode wieder: Die Töchter der altbackenen viktorianischen Generation rebellierten in Form unbedeckten Schultern, nackten Armen und Beinen. Wer diesen Skandal wiederaufleben lassen möchte, dem sagen wir nur: „Do the shimmy!“
„Ich bin die fesche Lola“
Marlene Dietrich. Punkt.
Für die meisten von euch müssen wir hier vermutlich eigentlich gar nicht mehr weiterreden. Um die Erinnerung etwas aufzufrischen, tun wir es trotzdem: Stilikone, Rebellin, der Skandal in Person. Eine emanzipierte Frau in „Männerkleidung“, die singt, selbstbewusst und unaufhaltsam ist. Mit dieser Kostümwahl ist man mit Sicherheit „der Liebling der Saison“.
“These Heels Are Made For Walking”
In der Renaissance versuchte Mann und Frau sich erstmals in hohen Hacken. Damals noch für die etwas prüdere Gesellschaft ein Aufreger, denn das ist doch Schummelei! Klar, stimmt auch. Aber das ist doch vollkommen in Ordnung. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Je höher desto besser! Denn wer in den Heels von Lady Gaga durch den ganzen Ballabend tänzelt, hat unseren vollsten Respekt mehr als verdient. Und wer sich dann auch noch eines ihrer Kostüme umwirft, dem können wir nur sagen: You are our queen!
„Fat Bottomed Girls, You Make The Rockin‘ World Go ‚Round”
Nein, diese Kostümidee ist nicht nur für Mädchen, nicht nur für Menschen mit dicken Hintern und auch nicht nur für Queen-Fans. Außer ihr meint Marie-Antoinette. Denn diese hat den kommenden Modeskandal geprägt: Eine durch ein Korsett zugeschnürte Wespentaille, tiefer Ausschnitt und, richtig geraten, ein Riesenhinterteil, das durch einen Reifrock entsteht. Zugegeben, nicht gerade das unaufwändigste Kostüm dieser Liste, doch sicherlich eines, womit der Applaus sicher ist.
„Shake Your Money Maker“
Wenn ihr gerade denkt: „Halt, wir haben doch schon über Booties geschrieben!“, dann habt ihr absolut recht. Aber nicht nur damit kann und konnte man Geld verdienen. Bei dieser Kostümidee geht es um ein ganz anderes Körperteil, das nicht nur physisch sondern auch optisch zum Wohlbefinden beiträgt: der Bauch. Als auf der Weltausstellung in Chicago 1893 eine Tänzerin ihren Bauchtanz vorführte, wurde ein öffentlicher Skandal ausgelöst. Diese Bewegungen. Dieser Bauch. Diese Freizügigkeit. Doch wer gerne seine innere Bauchtänzerin oder seinen inneren Bauchtänzer am Tuntenball zum Vorschein bringen möchte, hat Glück. Wir zelebrieren euch, eure Tänze und eure wundervollen Bellies. Und wenn noch dazu die Kunst des Bauchtanzes vorgeführt wird, können wir uns nur verneigen.
„Like A Prayer“
Dieser Punkt führt uns endlich, ja endlich, zur Mutter der Skandale. Madonna. Madonna steht für vieles: Unabhängigkeit, Kontrolle über den eigenen Körper, Freiheit und Feminismus. Über Jahrzehnte hinweg greift die Musikikone Skandale der letzten Jahrhunderte auf und interpretiert sie auf ihre ganz eigene Weise. Ob halbnackt, in engem Body, als Braut oder all-in-black: Madonna sorgt für zahlreiche Kostümideen. Unser Liebling? Der Cone Bra! Wenn ihr diesen tragt, habt ihr unser Herz erobert.
“Body Language”
Was man am Tuntenball alles zeigen möchte oder nicht, bleibt jedem Gast selbst überlassen. Ob freizügig oder hochgeschlossen – bei uns ist alles erlaubt. Ihr könnt euch nicht entscheiden? Dann ist diese Lösung genau das richtige: durchsichtig! In der sexuellen Revolution der 60er dachte sich Yves Saint Laurent die durchsichtige Bluse aus, die frau ohne BH tragen solle. Dabei ginge es ihm weniger darum, den BegutachterInnen einen Gefallen zu tun, sondern um Gleichheit der Geschlechter. Auch heute noch schrecken Nippel den ein oder anderen prüden Mitmenschen wahnsinnige Angst ein. Doch nicht bei uns, ganz nach dem Motto: “What you get is what you see!”
“I Can See Your True Colours”
Was am Tuntenball immer geht? Farben. Und davon richtig viel. Was im Christentum und bei den Protestanten verboten war – durch seine Kleidung und Farben aufzufallen -, feiern wir beim Fest der Liebe und Toleranz besonders. Wo Farbe immer einen besonderen Touch verleiht? Na klar, auf den Lippen! Egal welches Geschlecht der oder die TrägerIn, egal welcher Ton: Lipstick schreit immer nach besonderen Anlässen. Die passende Kostümidee dazu? Es gibt zahlreiche Menschen, die durch ihre Lippenbemalung ihr ikonisches Ich verstärkten und für ihre skandalöse Persönlichkeit berühmt sind: Dita Von Teese, Betty Boop, Boy George, Elizabeth Taylor, Tim Curry… Die Liste könnte noch ewig weitergehen. Unsere ganz persönliche Favoritin? Marylin Monroe. Denn “if diamonds are a girl’s best friend, red lipstick is her fearless ally.”
“It’s A Man’s World”
Männer in gewagter Kleidung: Das ist der Ursprung des Grazer Tuntenballs. Doch dieses Phänomen ist nicht erst 30 Jahre alt, sondern schon fast 300. Denn Mitte des 18. Jahrhunderts entschied sich eine Gruppe britischer Aristokraten, die Macaronis, die Gendervorgaben zu durchbrechen. Und das mit übergroßer Perücke, kleinen Hüten, engen Mänteln und bunten Strümpfen. Diese mutigen Männer, die von der Gesellschaft alles andere als gutmütig betrachtet wurden, feiern wir dieses Jahr besonders. Also, liebe Männer: Schmeißt euch in eure schönsten Kleider, höchsten High Heels, gekämmtesten Perücken und tragt dick Make-Up auf. Denn es ist wieder Tuntenball!
Oder ihr denkt an die Kirche. Milli Vanilli. David Bowie. Oder an Janet Jacksons Nippelgate. Oder Pussy Riot. Oder protestiert wie Femen. Oder schmust herum wie Tatu. Oder wie Madonna, Britney und Christina bei den VMAs. Seid unanständig wie Lewinski und Clinton. Denkt an die skandalösen Benetton Kampagnen. Und wehe, wir sehen keine Miley auf ihrer Abrissbirne.