Der Rosa Winkel: Ein Symbol tragischer Geschichte
von Isabella Zick Nichts repräsentiert die tragische Geschichte der Homosexuellenbewegung besser als dieses Symbol: Der Rosa Winkel. Im neuen Logo des Tuntenball powered by T-Mobile ist das Pink...
SCANDAL – Das war der 30 Grazer Tuntenball
Am 23. Februar lud der Tuntenball 2019 presented by T-Mobile zu seinem 30. Jubiläum unter dem Motto „Scandal – 30 Years of Diversity. Das glamouröse Charityevent bot seinen Gästen skandalöse und...
5 Tipps für den Tag danach
Na, gestern auch ein bisschen zu tief ins Glas geschaut? Damit der Sonntag nach dem Tuntenball presented by T-Mobile nicht zum Überlebenskampf wird, haben wir die besten Tipps für den Tag danach für...
Vanessa Community – Drag ohne Grenzen
von Pia Alina Schulz Ein Pinselstrich nach dem anderen verbirgt den Mann. Und plötzlich ist da nur noch Vanessa. Ein „aus der Rolle fallen“ gibt es nicht, Vanessa Community ist für den Drag Künstler...
„Mit Saliva geht ois fü leichter“
Saliva Deepstollen ist Dragqueen, aber nicht nur. Sie ist Finalistin im schillernden Kampf um den Titel der Miss Tuntenball 2019. Mit ganz viel Herzblut und Fantasie. Von Johanna Egger Girls can...
Anna Conda – bewusst untypisch
Die Türe zu Anna Condas Wohnung öffnet sich. Ein halbfertig geschminktes Gesicht strahlt mir an diesem frühen Morgen entgegen. Nur eine Wig Cap befindet sich dort, wo später eine schwarze Mähne sein...
Der Erste aller Skandale
Zum 30. Mal findet heuer also der Tuntenball statt, zum 30. Mal schmeißt man dieses Fest wie Confetti – bunt, schrill und eigenartig. Das war es von Beginn an und doch hat sich einiges verändert. Im...
Von Miss zu Miss – Der Weg zur Krone
Rachel Estrella Cloud hat ein Jahr lang würdevoll das hohe Amt der Miss Tuntenball übernommen. Die Queen kommt aus dem schönen Vorarlberg. Schon seit 2012 gibt es die Kunstfigur Rachel Estrella...
Eric big Clit und sein Debüt als Dragking in Graz
Nackte Brüste, bunter Vollbart und eine Motorsäge: Die Performance von „Eric big Clit“ zog auf der Bühne alle Blicke auf sich. Als Dragking kämpfte er am 24. November in der Generalmusikdirektion um...
Die Goldene Panthera 2019
Der Alltag als Skandal - so sieht die Goldene Panthera aus Der Tuntenball-Award, die Goldene Panthera, ist ein besonderer Preis, der an Menschen vergeben wird die herausragende Courage für die...
Der Tuntenball Award 2019 – Ausgesprochen skandalös!
Der diesjährige Tuntenball-Award wird an Viktoria Veronese, Obfrau des Vereins Ausgesprochen! verliehen. Diese besondere Ehrung bekommt sie für ihr einzigartiges Engagement für LGBTI-LehrerInnen und...
Bunt, einzigartig und skandalös: Das erwartet euch beim Jubiläumsball
Der Tuntenball presented by T-Mobile feiert sein 30. Jubiläum – und das mit einem Programm, das vor Vielfältigkeit und tollen KünstlerInnen nur so strotzt. von Lena Notter Einen kleinen Einblick in...
Kunst – eine ständige Wiedergeburt des Skandals
von Johanna Egger Wir haben ihn nicht erfunden, den Skandal. Schon als Pablo Picasso 1907 sein Schlüsselwerk „Le Demossielles d‘Avignon“ präsentierte, war das ein ordentlicher Skandal. Haufenweise...
Geburtstagsgrüße
Vom kleinen Fest zu einem der wichtigsten Ereignisse der LGBTI Community in Österreich Im Herbst 1989 hat AIDS viele Opfer gefordert und mit Homosexualität beschäftigte sich damals noch das...
9 Kostümideen (und mehr) für den Grazer Tuntenball
Was früher als Skandal galt, kann es auch heute noch für den ein oder anderen sein. Deshalb rufen wir euch auf, dieses Jahr aus eurer Komfortzone zu treten und euch ohne Rückhalt einer Nacht voller...
Scandal – 30 Years of Diversity
Unter dem Motto "Scandal" feiern wir Jubiläum Im Herbst 1989 forderte AIDS viele Opfer. Mit Homosexualität beschäftigte sich damals noch das Strafrecht. Man sieht Freunde viel zu früh sterben und...
9 Gründe ein Ticket für den Grazer Tuntenball zu kaufen
Sobald der Startschuss für den Ticketverkauf ertönt ist, bedeutet das, dass die ersten Läufer:innen ausnahmsweise aus den High Heels in die Turnschuhe schlüpfen, um die ersten bei unseren...
Wir feiern 30 Jahre Grazer Tuntenball am 23. Februar 2019
Wir feiern Jubiläum! Bereits 30 Jahre sind seit dem ersten Grazer Tuntenball vergangen. Und das waren vielleicht aufregende Jahre! 30 Jahre: Vom schwulen Mensa-Fest zum glamourösen Charity-Event Im...
Eine Nachricht an die Tuntenballfamilie
Liebe Freundinnen und Freunde des Grazer Tuntenballs! Zum 30. Mal feiern wir bald ein einzigartiges Charity-Event im Zeichen von Vielfalt und Toleranz. Es waren 30 aufregende Jahre in denen sich für...
Das war der Tuntenball 2018
Let‘s Play! Hier gibts ein paar Highlights vom Tuntenball 2018 Am 24.02. lud der Grazer Tuntenball presented by T-Mobile unter dem Motto „Let‘s play“ zum Spielen auf. Er bot den Gästen nicht...
Mission
Mission Warum organisiert ein ehrenamtliches Team um die RosaLila PantherInnen den Grazer Tuntenball? Vielfalt in der Gesellschaft ist kein neues Phänomen. Menschen sind unterschiedlich, leben...
Fotos
Organsationsteam
Organisation Joe Niedermayer
Assistance Caroline Milinkovic Lea Leitner
Sponsoring & Product Placement Florian Hiebl
Press, PR & Social Media Anna-Magdalena Druško
Assistance Theresa Niederl Stephanie Gaberle Kathrin Hiller
Head of Artistic Department Veronika Briatková
Assistance Nora Steinbach
Head of Room Design Stefanie Horvath
Florist Roman Malli
Finance & Ticketing Ing. Christoph Skutelnik
Reservations Alexander Groß
Head of Photographers & Sujet Andreas Strick (Andy Joe)
Website Peter Beck
Head of Volunteers Raphael Rainer
Ballmagazin
Als der Tuntenball vor 30 Jahren zum ersten Mal seine Pforten öffnete, war der Aufschrei groß. Nicht die Provokation stand im Vordergrund, sondern das Einfordern von Gleichberechtigung und das Aufmerksammachen. Anders Liebende wurden in eine Ecke gedrängt, ein Missstand, so tief in der Mitte der Gesellschaft verwachsen, wie die Liebe selbst.
Vielleicht ist der Skandal als eine Form der Auseinandersetzung zu sehen, der einen gewissen Abstand benötigt um seine schöpferische Kraft entfalten zu können. Wer für eine Sache kämpft und in ihrem Namen aufsteht, tut das, weil er oder sie an etwas glaubt, weil er oder sie hofft etwas zu ändern.
In Zukunft wollen wir unsere Skandale selbst wählen. Sie selbst gestalten. Das, wofür wir stehen, was wir lieben und wer wir sind, soll nicht länger Teil eines Aufstandes sein. Lange genug ist Aufsehen erregt worden. Es wird Zeit für Normalität, Verständnis, Liebe.
Der Gegenwind ist der Sauerstoff, der das Feuer des Skandals am Leben hält. Ohne ihn stirbt der Skandal. Heute Eklat, morgen lange ersehnter Teil unserer Gesellschaft. Wenn wir uns weiter zeigen, werden wir bald keine Tabus mehr brechen müssen. Feiern wir also so laut und so bunt, wir wir können, sodass uns die anderen hören und wenn sich jemand erzürnt, dann feiern wir noch lauter und bunter, denn wir wissen wofür.
Lassen wir daher den Skandal hochleben, im Wissen, dass er der Puls der Veränderung ist.
Chefredakteurin
Ruperta M. Steinwender
Verena Fussi
Andreas Walzl
Fotos
Fotos: Andy Joe, Martin Rettenbacher, Nina Petriashvili, Xaver Lindlbauer, Maria Spielhofer, Simon Jimenez, Tina Tiefengruber, Sepp Pail, Xenia Nitzberg, Gerald Hirl
Organsationsteam
Organisation Joe Niedermayer
Assistance Caroline Milinkovic Lea Leitner
Sponsoring & Product Placement Florian Hiebl
Press, PR & Social Media Anna-Magdalena Druško
Assistance Theresa Niederl Stephanie Gaberle Kathrin Hiller
Head of Artistic Department Veronika Briatková
Assistance Nora Steinbach
Head of Room Design Stefanie Horvath
Florist Roman Malli
Finance & Ticketing Ing. Christoph Skutelnik
Tuntenballmagazin Ruperta Steinwender, BA, MA & Verena Fussi Layout: Andy Walzl
Reservations Alexander Groß
Head of Photographers & Sujet Andreas Strick (Andy Joe)
Website Peter Beck
Head of Volunteers Raphael Rainer