Nach der Familie Dunkel mit ihrem beispiellosen Umgang mit Homosexualität in der eigenen Familie und Familie Mayr, die sich für die Öffnung der Ehe einsetzen wird die ehrenvolle Goldene Panthera heuer zum dritten Mal vergeben.
Ein besonderer Preis, der am Tuntenball an Menschen vergeben wird die herausragende Courage in der homo-, bi- und transsexuellen Community gezeigt haben.
Die Verleihung der Goldenen Panthera unterstreicht den diesjährigen politischen Themenschwerpunkt des Tuntenballs: das Coming Out.
2017 geht die Ehrung an Adam H. Adam ist aus dem Irak und musste aufgrund seiner Homosexualität aus seinem Heimatland flüchten. Im Irak hatte seine Liebe keinen Platz, in Österreich hat er nun Zuflucht gefunden. Ein besonderer junger Mann, der aller Gegenwehr zum Trotz nun offen zu seiner Liebe steht.

Adam H. ist Preisträger der Goldenen Panthera 2017 © Andy Joe
Nach einer langen und lebensgefährlichen Flucht, die ihn über die Türkei nach Griechenland, weiter über Bulgarien und Serbien bis nach Wien brachte, fand er in Österreich Akzeptanz für seine sexuelle Orientierung und damit ein neues Lebensgefühl.
Für sein Engagement und den wahrhaftig mutigen Schritt für seine Liebe offen einzustehen sind wir stolz ihm nun die Goldene Panthera zu verleihen und ein Zeichen für die Toleranz und Akzeptanz aller L(i)ebensformen zu setzen!
„Coming-Outs fallen nicht immer leicht, sie kosten manchmal sehr große Überwindung, vor allem wenn es um intime Themen wie die eigene sexuelle Orientierung geht. Flüchtlinge sind hier doppelt benachteiligt – so wird in Flüchtlingsheimen zwar versucht, Menschen aus gleichen Ländern zusammen zu beherbergen, doch da die Landesgenossen oft homophobe Tendenzen zeigen stellt, dies für schwule oder lesbische Flüchtlinge meist ein großes Problem dar. So haben sie erst wieder Angst ein offenes Leben zu führen,“ weiß Joe Niedermayer, Organisator des Tuntenballs.
Adam bekommt diesen Preis deshalb stellvertretend für alle Menschen dieser Welt, die ein schwieriges Coming-Out vor oder hinter sich haben. Als schwuler Flüchtling hat er besonderen Mut und Courage gezeigt – das will der Tuntenball anerkennen!
Die Goldene Panthera ist nicht nur ein Preis für Courage, sondern auch für Lebensleistungen mit Nachmach-Faktor:
„Wir wollen damit zeigen, dass Adams Leistungen von jedem und jeder nachgemacht und vollbracht werden kann. Wir wollen damit motivieren und aufrufen zu sich zu stehen, wer oder was auch immer man ist“, ermutigt Niedermayer.