Viele Ballgäste wissen: Hinter dem Tuntenball, einer der weltweit größten Charity-Veranstaltungen, steht die queere Menschenrechtsorganisation RosaLila PantherInnen. Was jedoch nur wenige wissen: Der Reinerlös des Tuntenballs finanziert die ganzjährige Arbeit des Vereins und ermöglicht zahlreiche Projekte. Mit den Einnahmen sichern wir unsere psychosoziale Beratungsarbeit für queere Menschen und ihr Umfeldern. Diese Hilfe ist dringend nötig: Queere Menschen sind überdurchschnittlich von Depressionen betroffen und haben ein doppelt so hohes Suizidrisiko. Diese Arbeit wird jedoch auch durch öffentliche Förderungen finanziert. Aufgrund drastischer Streichungen im Sozialbereich durch die steirischen Landesregierung müssen wir unsere Ticketpreise deutlich erhöhen, um unsere Arbeit fortzuführen.
Tickets sind ab 1. November 2025 um 12:00 Uhr erhältlich – sowohl online auf der Tuntenball-Website als auch in den Grazer Vorverkaufsstellen Frida Tattoo, Lustspiel, Die Loge, tag.werk und im Community Center Feel Free sowie in der Wiener Buchhandlung Löwenherz. Danke, an alle, die mit dem Kauf eines Tuntenball-Ticket das Weiterbestehen unserer Leistungen möglich machst. Es braucht mehr Menschen wie dich!
Wehret den Anfängen!
Der Tuntenball ist nicht nur ein glamouröses Spektakel, sondern auch eine bedeutende Charity-Veranstaltung für die LGBTIQ-Community. Der Reinerlös kommt Projekten der RosaLila PantherInnen zugute, die sich für die Rechte und die Unterstützung von queeren Personen einsetzen. Aufgrund drastischer Kürzungen öffentlicher Förderungen durch die Steiermärkische Landesregierung sind wir leider gezwungen, den Preis der Tickets für den kommenden Ball anzuheben. „Der Hass in unserer Gesellschaft wird nicht mehr – er wird aber salonfähiger“, so Joe Niedermayer. „Das wird aktuell besonders in der Steiermark ganz gezielt von populistischen FPÖ-Politikern geschürt.“
Durch den fehlenden Rückhalt der Politik wird die Grundlage unserer Existenz nicht nur bedroht, sondern auch zur Zielscheibe – weshalb wir mehr denn je auf die Unterstützung unserer Besucher:innen angewiesen sind. Mit dem Kauf eines Tickets kann jede:r Besucher:in einen wichtigen Teil dazu beitragen, die Arbeit der RosaLila PantherInnen für die queere Community zu sichern und den Fortbestand der psychosozialen Beratungsangebote zu gewährleisten. Wir danken allen Besucher:innen des Tuntenballs herzlich für ihre Unterstützung – sie sind es, die diesen Ball möglich machen und damit aktiv queeres Leben und Sichtbarkeit in der Steiermark sichern. „Worauf ich besonders stolz bin: Die RosaLila PantherInnen sind eine der wenigen Sozialorganisationen, die sich nicht nur über Förderungen finanzieren. Durch unsere vielen ehrenamtlichen Vereinsmitglieder sind wir in der Lage, selbst Gelder zu erwirtschaften das macht uns etwas unabhängiger von politischer Einflussnahme. Gleichzeitig wird der Tuntenball auch umso politischer!“, so Joe Niedermayer und hebt dabei die Bedeutung des Balls hervor.




