Moderation mit Charme, Witz und hohen Absätzen

von Katharina Russold

„Wunderschöne Stimme, weiblich die Figur. Sie ist immer locker, schick und elegant. Unwahrscheinlich lässig in ihrem schönen G‘wand. Sie hat die Haut voll sche‘, sie hat den Überschmäh, sie ist unsere Kleinkunstprinzessin.“

Mit diesen Zeilen kündigte sich Grazia Patricia gesanglich an: als neue Moderatorin des Tuntenballs. Als Kleinkunstprinzessin ist sie in den österreichischen Kabarettkreisen wohlbekannt und wird mit ihrer charmanten Art und dem besagten Überschmäh die Gäste der Dinner Show Extravaganza nicht nur verzaubern, sondern auch ordentlich zum Lachen bringen. Die aufgeweckte Grazerin hat nämlich so einiges auf dem Kasten: Musikkabarett, Stand-Up, Improvisation und Chanson. Das stellt sie auch bei ihrem aktuellen Programm “Teilzeitfrau” unter Beweis, das im März 2020 Premiere in Wien feierte.

Der Teilzeitmann hinter der Teilzeitfrau

Doch wer steckt eigentlich hinter der vielseitigen Grazia Patricia? Und zwar ist das Patrick Weber, ein gebürtiger Grazer, daher auch der Name Grazia – natürlich mit einem Z. Nach seinem Studium an der Schauspielakademie Elfriede Ott in Wien eroberte er schon die verschiedensten österreichischen Bühnen. Sein Entertainment-Gen setzte sich in seinem eigenen Programmen durch und das Auftreten in Drag ist Tüpfelchen auf dem I.

 

 

In Jeans und T-Shirt zum Tuntenball

Als Dragqueen war sie selbstverständlich schon das ein oder andere Mal am Tuntenball, doch war sie mit ihren Kostümen nicht immer ganz zufrieden. Das in ihren Augen “fadeste” Kostüm, das es jemals am Ball gab, war – und man will es kaum glauben – ihr eigenes, und zwar bei ihrem ersten Tuntenballbesuch. Ganz spontan ging sie in blauer Jeans und schwarzem T-Shirt zum Ball. So wie wir sie heute kennen, würde das sicher nicht mehr passieren – immer top gestylt wird sie uns auch bei der Dinner Show mit ihrem Outfit bestimmt vom Hocker hauen. Aber Outfit hin oder her – viel wichtiger ist ihrer Meinung nach die Message des Tuntenballs und das, wofür er steht:

 

 

Nächstes Jahr ist sie dann selbst Teil dieses Showprogramms und will sich so viel wie möglich einbringen. Aber worauf können wir uns denn freuen? Die Kleinkunstprinzessin will noch nicht zu viel verraten, es wird auf jeden Fall gesungen, getanzt und vielleicht kommt auch noch ein eigener Charakter zum Vorschein. Da müssen wir uns aber noch etwas gedulden. Wer unsere liebe Patricia live miterleben will, besorgt sich also schnellstmöglich eine Karte für die Dinner Show Extravaganza am 20. Februar im Congress Graz.

 

Weitere Beiträge

Die neue Tuntenball Style Bible

Die neue Tuntenball Style Bible

Für das diesjährige Motto „Grand Bordell Tuntenball“ wurde eigens eine Style Bible entwickelt, die als visuelle Inspirationsquelle und Orientierung für die Ballbesucher:innen dient. Dafür wurde ein Fotoshooting mit Fotograf Kurt Remling und zahlreiche Drag-Artists und...

Willkommen im Grand Bordell Tuntenball

Willkommen im Grand Bordell Tuntenball

Am 21. Februar 2026 wird der Congress Graz erneut zum Zentrum der queeren Vielfaltund der Freiheit, wenn der 35. Tuntenball presented by Magenta unter dem Motto „Grand Bordell Tuntenball“ stattfindet. Europas größtes Charity-Event lädt zu einem glamourösen Ballabend...

Groove Coverage als Headliner – Programm Highlights ohne Ende

Groove Coverage als Headliner – Programm Highlights ohne Ende

Der Grazer Congress verwandelt sich jedes Jahr in eine Bühne der Vielfalt, wenn der Tuntenball seine Türen öffnet. Unterstützt von einer beeindruckenden Reihe prominenter Künstler:innen erwartet die Gäste ein mitreißendes Programm. Künstler:innen aus der queeren...